Service * Presse
Archiv
| 04.08.2012 |
Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr
mit Erfolg abgelegt |
Am Samstag, den 04. August 2012
fand in Hersbruck
wieder die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr
statt. Es nahmen daran acht Wettbewerbsgruppen aus dem ganzen
Landkreis teil - eine Gruppe stellte die Jugendgruppe aus
Speikern zusammen mit Hüttenbach.

Die drei Teilnehmer aus Speikern bildeten zusammen mit Jugendlichen
aus Schnaittach und Hüttenbach eine gemeinsame Wettbewerbsgruppe,
wobei sich der Schnaittacher Kamerad leider bei der letzten
Übung des Staffellaufes zwei Tage vor dem Wettkampf den
Fuß verknackste und zur Abnahme ausfiel. Die Gruppe
wurde zum Wettkampf durch einen Jugendlichen aus Altdorf ergänzt.
Die Vorbereitung auf die Leistungsprüfung
fand in den vorangegangenen Wochen gemeinsam am Standort Hüttenbach
statt.
Die Abnahme setzt sich aus einem
sportlichen und einem feuerwehrtechnischen Teil zusammen.
Der sportliche Teil besteht aus Kugelstoßen und einem
Staffellauf. Beim Kugelstoßen werden die Einzelweiten
der 9 Teilnehmer aufsummiert. Es muss eine Gesamtweite von
mind. 55 m geworfen werden. Beim Staffellauf müssen die
9 Teilnehmer insgesamt eine Strecke von 1.500 m in einer Zeit
von mind. 4.10 min absolvieren.
Beim feuerwehrtechnischen Teil muss ein Löschangriff
bei Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer (mit Saugleitung)
schulmäßig vorgeführt werden. Als weitere
Übung stellt die Schnelligkeitsübung eine Wasserförderung
über eine lange Schlauchstrecke dar. Weil es sich um
eine Übung der Jugendfeuerwehr handelt, werden anstatt
B-Druckschläuchen (kuppeln mit zwei Personen) C-Druckschläuche
verwendet. Es muss eine 120 m lange Schlauchleitung in mind.
75 sec aufgebaut werden. Danach mussten in der Gruppe feuerwehrtechnische
Fragen beantwortet werden. Zusätzlich wurde noch das
ordentliche Auftreten jeder Gruppe bewertet.
Im Anschluss an die Prüfungen
in Hersbruck fuhr man nach Henfenfeld, wo ein Mittagessen
auf die Teilnehmer wartete und im Rahmen des Zeltlagers der
Kreisjugendfeuerwehr die verdienten Abzeichen verliehen wurden.
Aus Speikern nahmen folgende Jugendliche teil:
Jule Bassimir, Andreas Schlosser und
Fabian "Chicken" Hahn.
Den Teilnehmern noch einmal herzlichen Glückwunsch für
ihre wirklich tolle Leistung.

Die erfolgreichen Teilnehmer der Jugendgruppe "Hüttenbach
/ Speikern"
zusammen mit den Jugendwarten
Dank gilt auch den Verantwortlichen der Jugendgruppe Hüttenbach,
hier vor allem Jugendwart Matthias Raum für die Federführung
bei der Vorbereitung. Die Zusammenarbeit der Jugendgruppen
klappte vorbildlich.
Bericht und Bilder: FF Speikern