Service * Presse
Archiv
13.04.2013 |
Als Ersthelfer mit dem TSF
bei einem Unfall auf der Autobahn |
Nach einem Besuch bei der Fa. Massong
in Erlangen, kam es bei der Rückfahrt auf der BAB A3
bei km 392 zu einen Pkw Unfall. Ein silberner BMW drehte sich
gegen die Fahrrichtung, schlug in die Leitplanke auf der rechten
Seite ein, wurde anschließend durch die Wucht wieder
auf die dritte Spur geschleudert und kam dort zum stehen.
Die Feuerwehr Speikern fuhr unmittelbar dahinter.
Man konnte gerade noch ausweichen und am Unfallfahrzeug vorbei
fahren. Nach etwa 50 m blieb man am Seitenstreifen stehen
und leitete erste Maßnahmen ein.

Einsatzleiter und stellv. Kdt. Bachmann kümmerte sich
sofort um den Fahrer des BMW, der gerade sein Warndreieick
bei starkem Gegenverkehr aufstellen wollte. Er brachte Ihn
aus dem Gefahrenbereich und veranlasste die Alarmierung weiterer
Kräfte durch die Leitstelle.
Kurze Zeit später ereignete
sich innerhalb des Rückstaus ein weiterer Unfall mit
3 beteiligten Fahrzeugen. Daraufhin wurde von der FF Speikern
eine weitere Feuerwehr über die ILS nachalarmiert.
Die zweite Unfallstelle übernahm
die Feuerwehr Erlangen. Sie Informierte sich bei der Feuerwehr
Speikern über auslaufende Betriebsstoffe und verletzte
Personen. Hier konnte der Einsatzleiter Entwarnung geben.
Für den Informationsaustauch schaltete man auf den Kanal
463, da die Einsatzstelle im Dienstbezirk Erlangen lag.
Die Feuerwehr Speikern sicherte
die Unfallstelle mit Verkehrsleitkegeln ab und übernahm
die Betreuung der Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes.
Nach dem Abtransport des Fahrzeuges reinigte man noch die
Fahrbahn und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Speikern mit TSF
FF Erlangen
Polizei
Rettungsdienst
Abschleppunternehmen
Bild und Bericht: FF Speikern