Service * Presse
Archiv
08.09.2014 |
Erneuter Containerbrand
bei der Firma Merkel |
"Rauchentwicklung bei
der Firma Merkel in der Industriestraße in Speikern"
lautete die Einsatzmeldung, als kurz nach 22.30 Uhr am Montag
Abend, den 08.09.2014 die Feuerwehrleute aus Speikern, Neunkirchen, Kersbach
und Lauf alarmiert wurden. Deutlicher Brandgeruch sei auf dem Gelände des Recyclingbetriebes wahrnehmbar, Rauch steige auf. Eine Meldung die ein schnelles Handeln erfordert.

Den zuerst eintreffenden
Feuerwehren aus Speikern und Neunkirchen stellte sich folgende
Lage dar: Aus einem Großcontainer mit Gewerbemüll
stieg eine Rauchsäule auf. Anscheinend hatte sich der
Müll im Inneren entzündet.
Die Feuerwehr Speikern
begann sofort mit dem Aufbau der Wasserversorgung von einem
Unterflurhydranten aus. Zeitgleich bereitete die Feuerwehr
Neunkirchen den
Löschangriff vom LF 10/6 und unter umluftunabhängige Atemschutz vor.
Ein Mitarbeiter der Firma Merkel, der auch aktiver Feuerwehrkamerad in Speikern ist und über Funkmeldeempfänger mitalarmiert wurde, verständigte sofort einen Kollegen und den Firmeninhaber, so dass bei Eintreffen der Feuerwehr das Einfahrtstor bereits geöffnet und erste Löschversuche unternommen wurden.
Da man den eigentlichen Brandherd im Inneren
des Containers vermutete, wurde der Container mit dem entsprechenden
Zugfahrzeug aufgenommen und zu einem freien Platz auf dem
Gelände gefahren. Dort wurde er langsam ausgekippt. Ein
betriebseigener Bagger verteilte anschließend den Müll,
während Atemschutztrupps der Neunkirchner und Speikerner Wehr die
letzten Glutnester ablöschten.
Nach ca. 1 Stunden konnten die Feuerwehren die
Einsatzstelle verlassen.
Dank der schnellen Reaktion des Mitarbeiters
der Firma Merkel, der sogar
noch selbst erste Löschmaßnahmen einleitete und
dem entschlossenen Handeln der Feuerwehren ist es zu verdanken,
dass Schlimmeres verhindert wurde. Die Brandursache bleibt
weiterhin ungeklärt.
Eingesetzte Kräfte:
KBR Thiel, KBI Holfelder
Feuerwehr Speikern mit TSF
Feuerwehr Neunkirchen mit MZF, LF 16/12, LF 10/6
Feuerwehr Kersbach mit TSF
Feuerwehr Lauf mit MZF, LF 16/12, DLK 23/12, Nachschubfahrzeug
ELRD (Einsatzleitung Rettungsdienst)
Rettungsdienst mit RTW
Polizei
LKW und Bagger der Fa. Merkel
Bilder: FF Speikern